• Home
  • Angebot
    • Verhaltenstherapie
      • Acceptance and Commitment Therapy
      • Schematherapie nach Young
      • Mindful Self Compassion
    • Coaching
    • Supervision
    • Nachsorge Rehabilitation (PSYRENA)
    • Institut für Transkulturelle Psychologie
      • Für Patient:innen
      • Für Therapeuten
      • Für Flüchtlingshelfer & Institutionen
  • Team
    • Priv. Doz. Dr. Ulrike von Lersner
    • Jakob Althoff
    • Lea Gustedt
    • Malena Read
    • Sarah Schenk
    • Helen Reschke
  • Forschung & Lehre
    • Lehre
    • Publikationen
  • FAQ
    • Häufig behandelte Themenfelder
      • Angststörungen
      • Depressionen
      • Erschöpfungszustände & Burnout
      • Traumafolgestörungen & PTBS
      • Zwangsstörungen
      • Essstörungen
      • Emotionale Instabilität & Borderline-Persönlichkeitsstörung
    • Kosten
    • Toolbox
    • Procedere & Ablauf
  • News
  • Kontakt
     
  • Home
  • Angebot
    • Verhaltenstherapie
      • Acceptance and Commitment Therapy
      • Schematherapie nach Young
      • Mindful Self Compassion
    • Coaching
    • Supervision
    • Nachsorge Rehabilitation (PSYRENA)
    • Institut für Transkulturelle Psychologie
      • Für Patient:innen
      • Für Therapeuten
      • Für Flüchtlingshelfer & Institutionen
  • Team
    • Priv. Doz. Dr. Ulrike von Lersner
    • Jakob Althoff
    • Lea Gustedt
    • Malena Read
    • Sarah Schenk
    • Helen Reschke
  • Forschung & Lehre
    • Lehre
    • Publikationen
  • FAQ
    • Häufig behandelte Themenfelder
      • Angststörungen
      • Depressionen
      • Erschöpfungszustände & Burnout
      • Traumafolgestörungen & PTBS
      • Zwangsstörungen
      • Essstörungen
      • Emotionale Instabilität & Borderline-Persönlichkeitsstörung
    • Kosten
    • Toolbox
    • Procedere & Ablauf
  • News
  • Kontakt
    16. Juni 2023

    Klima im Kopf – Psychotherapie im Zeichen der Klimakrise

    @pexels
    @pexels

    Wie in vielen gesellschaftlichen Bereichen hat die Klimakrise in den vergangenen Jahren auch Einzug in die Psychotherapie gehalten.

    Einerseits berichten Patient:innen zunehmend von klimabezogenen Ängsten, Gefühlen von Überforderung, Ohnmacht oder sogar Schuld. Andererseits beschäftigen sich immer mehr Psychotherapeut:innen damit, wie psychologisches Wissen einen Beitrag im Umgang mit dieser Krise leisten kann.

    Eine wichtige Stimme in diesem Kontext ist die Initiative Psychologists for Future – ein Zusammenschluss von Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, die sich mit den Auswirkungen der Klimakrise auf die psychische Gesundheit befassen, Wissen aufbereiten und Unterstützungsangebote für Engagierte bereitstellen.

     

    Podcast-Tipp: „Klima im Kopf“

    Besonders hinweisen möchten wir an dieser Stelle auf den Podcast „Klima im Kopf“, herausgegeben von Psychologists for Future.
    Die Folgen beleuchten unter anderem:

    • psychische Reaktionen auf die Klimakrise (z. B. Klimaangst, Klima-Trauer),

    • psychologische Bewältigungsstrategien,

    • Kommunikation und Handlungsspielräume,

    • und den Umgang mit aktivistischem Engagement.

    🎧 Zum Podcast:
    👉 Klima im Kopf – Psychologists for Future 

     

    Wir finden: eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit den psychologischen Aspekten der Klimakrise auseinandersetzen – sei es beruflich oder persönlich.
    Gutes Hineinhören!


    tagPlaceholderTags:

    Kontakt

    PD Dr. Ulrike von Lersner

    Psychotherapie, Weiterbildung

    & Supervision

     

    Passauer Strasse 8-9

    10789 Berlin

     

    Tel. 030 - 20 98 64 18

    Mobil. 0157-76214039

     

    Email

    Psychotherapeutische Angebote & Methoden

    • Verhaltenstherapie
    • Paartherapie
    • Coaching
    • Psychologische Beratung
    • Angehörigenberatung bei Demenz
    • Nachsorge & Rehabilitation (z. B. PSYRENA)
    • Supervision
    • Weiterbildung 

    Gobal colors
      bg-primary
      bg-primary-light
      bg-primary-dark
      bg-secondary
      bg-secondary-dark
    Template colors
      body
      top-header
      top-header-inner
      header
      header-inner
      navigation-inner
      navigation color
      dropdown background color
      content
    Footer Styles
      background
      text color
      link color
      horizontal line
    Buttons
      style 1
      style 2
      style 3
      text color
    Mobile navigation
      background color
      navigation color
    Other elements
      social icons
      top header border
      header border
      nav inner border
    Template configurations
     
    has-right-nav has-sticky-logo has-large-header g-font
     
    Top header inner
     
     
     
    Header inner
     
     
     
    Navigation inner
     
     
     
    Navigation styles
     
    size-19 weight-300 snip-nav --line01
     
    Sub-menu (breadcrumbs) styles
     
    size-19
     
    Mobile Navigation styles
     
    size-30
     
    Content styles
     
    form-white mid-round-btn
     
    Footer styles
     
    o-form color-white
     
    Footer background image
     
     

     

    Typography

    Heading H1
    weight-700
     
    Heading H2
    weight-700
     
    Heading H3
    weight-700
     
    Buttons
    weight-600
     
     
    Advanced settings
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .my-class {

      color:#f0f0f0;

    }

     

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.

    „Es geht um die Akzeptanz eines Zustandes, denn Leiden ist gleich Schmerz mal Widerstand.“

    Steven Hayes

    is-switcher

    draggable-logo

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen