Immer mehr Menschen suchen psychotherapeutische Unterstützung – und das ist kein Zufall. Gesellschaftliche Krisen, globale Spannungen und individuelle Belastungen hinterlassen ihre Spuren. In unserer Praxis erleben wir in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg an Therapieanfragen. Besonders gesetzlich Versicherte sind oft mit langen Wartezeiten konfrontiert.
Was bedeutet das konkret?
Aktuell stehen uns leider keine freien Therapieplätze für gesetzlich Versicherte zur Verfügung – mit zwei wichtigen Ausnahmen: Versicherte der BahnBKK und MKK/VBU können wir über spezielle Verträge weiterhin zeitnah aufnehmen. Für Privatversicherte bieten wir ebenfalls weiterhin reguläre Plätze an.
Wenn Sie gesetzlich versichert sind, können Sie trotzdem zeitnah mit uns ins Gespräch kommen:
Wir bieten bis zu drei psychotherapeutische Sprechstundentermine an. In diesen Terminen führen wir eine fundierte psychologische Diagnostik durch und klären gemeinsam,
ob bei Ihnen eine behandlungsbedürftige psychische Erkrankung vorliegt,
welche Schritte hilfreich sein könnten, um wieder in Ihre Kraft zu kommen,
und welche konkreten nächsten Schritte Sie gehen können.
Auch wenn wir derzeit keinen regulären Therapieplatz anbieten können, möchten wir Sie auf diesem Weg nicht allein lassen.
Sie können uns gern direkt kontaktieren, um einen Termin für die psychotherapeutische Sprechstunde zu vereinbaren.
👉 Kontaktformular öffnen
👉 Mehr über unsere Praxis erfahren
👉 Informationen zur
psychotherapeutischen Sprechstunde (externer Link zur KBV)
Wir wissen: Der erste Schritt kostet oft Überwindung. Aber es lohnt sich. Wir sind da, um Sie auf diesem Weg zu begleiten – so gut wir können.