• Home
  • Angebot
    • Verhaltenstherapie
      • Acceptance and Commitment Therapy
      • Schematherapie nach Young
      • Mindful Self Compassion
    • Coaching
    • Supervision
    • Nachsorge Rehabilitation (PSYRENA)
    • Institut für Transkulturelle Psychologie
      • Für Patient:innen
      • Für Therapeuten
      • Für Flüchtlingshelfer & Institutionen
  • Team
    • Priv. Doz. Dr. Ulrike von Lersner
    • Jakob Althoff
    • Lea Gustedt
    • Malena Read
    • Sarah Schenk
    • Helen Reschke
  • Forschung & Lehre
    • Lehre
    • Publikationen
  • FAQ
    • Häufig behandelte Themenfelder
      • Angststörungen
      • Depressionen
      • Erschöpfungszustände & Burnout
      • Traumafolgestörungen & PTBS
      • Zwangsstörungen
      • Essstörungen
      • Emotionale Instabilität & Borderline-Persönlichkeitsstörung
    • Kosten
    • Toolbox
    • Procedere & Ablauf
  • News
  • Kontakt
     
  • Home
  • Angebot
    • Verhaltenstherapie
      • Acceptance and Commitment Therapy
      • Schematherapie nach Young
      • Mindful Self Compassion
    • Coaching
    • Supervision
    • Nachsorge Rehabilitation (PSYRENA)
    • Institut für Transkulturelle Psychologie
      • Für Patient:innen
      • Für Therapeuten
      • Für Flüchtlingshelfer & Institutionen
  • Team
    • Priv. Doz. Dr. Ulrike von Lersner
    • Jakob Althoff
    • Lea Gustedt
    • Malena Read
    • Sarah Schenk
    • Helen Reschke
  • Forschung & Lehre
    • Lehre
    • Publikationen
  • FAQ
    • Häufig behandelte Themenfelder
      • Angststörungen
      • Depressionen
      • Erschöpfungszustände & Burnout
      • Traumafolgestörungen & PTBS
      • Zwangsstörungen
      • Essstörungen
      • Emotionale Instabilität & Borderline-Persönlichkeitsstörung
    • Kosten
    • Toolbox
    • Procedere & Ablauf
  • News
  • Kontakt
  1. Team
  2. Sarah Schenk

Sarah Schenk

Master of Arts in Klinische Psychologie, Psychologische Psychotherapeuten für Verhaltenstherapie in Ausbildung


Im Laufe meiner Studienjahre und meiner beruflichen Erfahrungen habe ich gelernt, dass es immer ein Privileg ist, die Geschichte eines Menschen kennenlernen zu dürfen, was meinen tiefen Wunsch, Menschen mit psychischen Leiden zu unterstützen, noch weiter bestärkt hat.



draggable-hero mid-round-btn color-white has-transparent-header has-logo-inverted has-nav-inverted has-btm-arrow

Da ich die meiste Zeit meines Lebens im Ausland gelebt habe und mich dafür engagiere, marginalisierte und vielfältige Perspektiven in den Mittelpunkt meiner Arbeit zu stellen, ist der Schwerpunkt auf kultursensibler Psychotherapie und interkultureller Kompetenz von großem Wert für mich. Ich glaube, dass Psychotherapie eine weitere Form des Aktivismus bietet, da man sich innerhalb der Therapie für seine Klient:innen einsetzen kann, etwa indem man marginalisierten Gemeinschaften Fähigkeiten vermittelt, um die Mikro- und Makro-Aggressionen, mit denen sie zu kämpfen haben, abzufedern. Dies motiviert mich zusätzlich für den Beruf als Psychotherapeutin.

Ausbildung und Studium

  • gegenwärtig Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie an der Berliner Akademie für Psychotherapie, Berlin
  • Master of Arts in Klinische Psychologie, Teacher's College, Columbia Universität, New York
  • Bachelor of Science in Psychologie, Durham Universität, St. Aidan's College, England

Berufliche Tätigkeiten (Forschungserfahrung)

  • Masterarbeit zum Implementierungsplan für ein universitäres Peer Counseling Programme
  • Forschungsassistentin im Spiritual Wellness Center Lab, Teachers College, Columbia Universität, New York 
  • Forschungsassistentin im Muslim Perinatal Lab, Teachers College, Columbia Universität, New York
  • Bachelorarbeit zum Einfluss von Selbstauskunft, Selbststigmatisierung und BIS/BAS auf das Hilfesuchverhalten, vermittelt durch Ergebniserwartungen

Berufliche Tätigkeiten (Klinisch)

  • Mitarbeit bei Teen Lifeline als Präventionsspezialistin für Suizidprävention bei Jugendlichen, Phoenix, Arizona
  • Welfare Officer beim St. Aidan's Wohlfahrtausschuss, Durham Universität, England
  • Mitarbeit bei Durham Nightlife im Counselling Programm, Durham Universität, England

Verfügbare Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Kontakt

PD Dr. Ulrike von Lersner

Psychotherapie, Weiterbildung

& Supervision

 

Passauer Strasse 8-9

10789 Berlin

 

Tel. 030 - 20 98 64 18

Mobil. 0157-76214039

 

Email

Psychotherapeutische Angebote & Methoden

  • Verhaltenstherapie
  • Paartherapie
  • Coaching
  • Psychologische Beratung
  • Angehörigenberatung bei Demenz
  • Nachsorge & Rehabilitation (z. B. PSYRENA)
  • Selbsterfahrung und Supervision
  • Weiterbildung 

Gobal colors
  bg-primary
  bg-primary-light
  bg-primary-dark
  bg-secondary
  bg-secondary-dark
Template colors
  body
  top-header
  top-header-inner
  header
  header-inner
  navigation-inner
  navigation color
  dropdown background color
  content
Footer Styles
  background
  text color
  link color
  horizontal line
Buttons
  style 1
  style 2
  style 3
  text color
Mobile navigation
  background color
  navigation color
Other elements
  social icons
  top header border
  header border
  nav inner border
Template configurations
 
has-right-nav has-sticky-logo has-large-header g-font
 
Top header inner
 
 
 
Header inner
 
 
 
Navigation inner
 
 
 
Navigation styles
 
size-19 weight-300 snip-nav --line01
 
Sub-menu (breadcrumbs) styles
 
size-19
 
Mobile Navigation styles
 
size-30
 
Content styles
 
form-white mid-round-btn
 
Footer styles
 
o-form color-white
 
Footer background image
 
 

 

Typography

Heading H1
weight-700
 
Heading H2
weight-700
 
Heading H3
weight-700
 
Buttons
weight-600
 
 
Advanced settings
 
Custom CSS

 

#cc-inner .my-class {

  color:#f0f0f0;

}

 

 


Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

„Es geht um die Akzeptanz eines Zustandes, denn Leiden ist gleich Schmerz mal Widerstand.“

Steven Hayes

is-switcher

draggable-logo

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Priv. Doz. Dr. Ulrike von Lersner
  • Jakob Althoff
  • Lea Gustedt
  • Malena Read
  • Sarah Schenk
  • Helen Reschke
zuklappen